Logo
background
Legal

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortlicher

Adresse:

kai.zen GmbH
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz

E-Mail:

hello@ka1.ai

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Nutzung von KAI ist grundsätzlich ohne Anmeldung möglich. Für registrierte Nutzer erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, performanten Bereitstellung des Dienstes).

3. Hosting und Infrastruktur

Unsere Webanwendung wird bei Render.com (Render, Inc., San Francisco, USA) betrieben. Render speichert die Daten in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union (Standort: Frankfurt am Main).
Für die Speicherung von Dateien und Bildern (z. B. hochgeladene Dokumente, generierte Bilder) nutzen wir Hetzner Online GmbH, Gunzenhausen, Deutschland.
Mit beiden Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).

4. Nutzung von KI-Modellen

Bei der Nutzung von KAI können Anfragen an externe Modellanbieter weitergeleitet werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gewählten Funktionalität (Textgenerierung, Bildgenerierung, Datenanalyse usw.).
Eingesetzte Modellanbieter:

  • Google DeepMind (Gemini-Modelle)
  • OpenAI (GPT-Modelle)
  • Anthropic (Claude-Modelle)

Die Datenübermittlung an diese Anbieter erfolgt ausschließlich mit Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern das jeweilige Modell explizit gewählt wird.
Für besonders sensible Inhalte steht die Option „Open Source Modell (EU-Hosting)“ zur Verfügung. Diese Modelle werden in Deutschland betrieben, ohne dass Daten das EU-Gebiet verlassen.

Wichtige Hinweise:

  • Eingaben („Prompts“) und Ausgaben werden nicht zu Trainingszwecken verwendet.
  • Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung von Chat- oder Dateiinhalten durch die Modellanbieter.
  • Nutzer können in ihrem Profil jederzeit gespeicherte Kontexte und Erinnerungen löschen.

5. Verarbeitete Datenkategorien

  • Nutzungsdaten (Zeitpunkt, Modellwahl, Token-Volumen, Fehlerprotokolle)
  • Accountdaten (E-Mail-Adresse, Name, Organisation, Rollenrechte)
  • Kommunikationsinhalte (Chatverläufe, hochgeladene Dateien, Bilder) Zahlungsdaten (sofern Pay-per-Use oder Abo aktiv ist)

6. Speicherung und Löschung

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bereitstellung des Dienstes oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Uploads und Chatverläufe können vom Nutzer jederzeit gelöscht werden.
Backups werden auf Servern der Hetzner Online GmbH mit einer Aufbewahrungsdauer von maximal 90 Tagen geführt.

7. Analytik und Logging

Wir erfassen aggregierte Nutzungsstatistiken (z. B. Tokenverbrauch, Modellnutzung, Performance) zur Systemoptimierung und Abrechnung.
Eine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung findet nicht statt.

8. Datensicherheit

KAI nutzt aktuelle Sicherheitsstandards (TLS-Verschlüsselung, rollenbasiertes Rechtemanagement, Zugriffskontrollen).
Daten werden ausschließlich in der EU verarbeitet, es sei denn, der Nutzer wählt bewusst ein Modell eines Anbieters mit Sitz außerhalb der EU (Google, OpenAI, Anthropic). In diesem Fall erfolgt die Übermittlung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

9. Rechte der betroffenen Personen

Nutzer haben das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Anfragen können an hello@ka1.ai gerichtet werden.

Copyright © 2025 KAI. All rights reserved